01.11.2025 - 00:00
Dein Adventskranz – handgemacht und unverwechselbar
Das brauchst du:
- Stroh- oder Steckkranz als Grundlage
- Tannenzweige (Fichte, Tanne oder Kiefer)
- Blumendraht oder Wickeldraht
- 4 Kerzen mit passenden Kerzenhaltern
- Dekoration nach Geschmack: Zapfen, Beeren, Schleifen, Sterne, Kugeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Grundlage vorbereiten: Lege dir den Kranzrohling und den Draht zurecht. Schneide die Zweige in handliche Stücke von ca. 10–15 cm Länge.
- Zweige befestigen: Lege das erste Bündel Zweige dicht an den Kranz und wickle es mit Draht fest. Das nächste Bündel überlappt das vorherige, sodass keine Lücken entstehen. Arbeite dich so rundherum, bis der Kranz vollständig mit Grün bedeckt ist.
- Kerzen anbringen: Befestige die Kerzenhalter gleichmäßig auf dem Kranz. Achte darauf, dass sie stabil sitzen und die Kerzen geradestehen.
- Dekorieren: Jetzt kannst du kreativ werden – ob klassisch mit roten Schleifen und goldenen Kugeln oder natürlich mit Zapfen, Beeren und getrockneten Orangenscheiben. Weniger ist manchmal mehr, aber ein paar Akzente machen den Kranz besonders.
- Fertigstellen: Schneide überstehenden Draht ab und prüfe, ob alles festsitzt. Schon ist dein selbst gebundener Adventskranz bereit für den ersten Advent!
Unser Tipp
Frisches Tannengrün hält sich besonders lange, wenn du den Kranz kühl lagerst, bis er zum Einsatz kommt. Außerdem kannst du ihn leicht mit etwas Wasser besprühen, damit er länger grün bleibt.
Sicherheit nicht vergessen
Bei aller Freude am Kerzenschein solltest du die Brandgefahr nicht unterschätzen: Stelle den Kranz immer auf eine feuerfeste Unterlage, lasse brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt und kürze sie rechtzeitig, bevor sie zu tief abbrennen.
Vielseitig verwendbar
Dein gebundener Kranz muss nicht zwingend als Adventskranz dienen – er macht sich auch wunderbar als Türkranz. Mit einer schönen Schleife aufgehängt, heißt er Gäste schon an der Haustür willkommen und verbreitet festliche Stimmung.
Alles bei uns im Markt
Ob Kranzrohlinge, frisches Tannengrün, Draht, Kerzen oder weihnachtliche Dekoration – bei uns im Markt findest du alles, was du zum Binden deines Adventskranzes brauchst. So kannst du kreativ werden und deinen ganz eigenen Kranz gestalten.